Jährliche Archive: 2015


Mitgliederversammlung mit feierlichem Get-together

Am 24. September fand nach der konstituierenden Gründungsversammlung die erste satzungsgemäße Mitgliederversammlung des KAS-AJC-Alumni-Netzwerks statt.

Neben einem Bericht des Vorstands zu den Tätigkeiten seit der Gründung und einer Diskussion über die zukünftige Ausrichtung und Schwerpunktlegung des Netzwerks standen auch die ersten turnusmäßigen Wahlen des Vorstands an. Der Gründungsvorstand bestehend aus Niklas Möring, Dr. Kristina Eichhorst, Ole Wulff, Danny Freymark MdL und Jens Teschke wurde geschlossen für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt.

Höhepunkt der Mitgliederversammlung war ein Vortrag von Prof. Dr. Josef Thesing zur Entstehungsgeschichte des Austauschprogramms zwischen Konrad-Adenauer-Stiftung und dem American Jewish Committee, das er als stellvertretender Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung entscheidend mitgestaltet hat. Als Würdigung für diese Verdienste verlieh der Vorstand Prof. Thesing die Ehrenmitgliedschaft des Netzwerks.

Bei einem anschließenden Get-together in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin berichtete Dr. Michael Borchard, Repräsentant der Stiftung in Israel, über aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten.


Einladung Mitgliederversammlung

Am 24. September 2015 findet um 18.00 Uhr in der Akademie der Konrad‐Adenauer‐Stiftung, Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin unsere erste satzungsgemäße Mitgliederversammlung an, zu der wir alle Mitglieder des Netzwerks sehr herzlich einladen. Wir wollen die Möglichkeit nutzen, mit allen Mitgliedern Ideen und Impulse für unsere gemeinsame Arbeit zu diskutieren und weitere Weichen für die Zukunft unseres Netzwerks zu stellen. In diesem Zuge stehen nach der Gründungsversammlung auch die nächsten Vorstandswahlen an, denen sich der gesamte Gründungsvorstand erneut stellt. Die vollständige Tagesordnung wurde an die Mitglieder versandt – bei Fragen wenden Sie sich gerne an info@kas-ajc-alumni.org

Im Anschluss an die MItgliederversammlung findet ab 20 Uhr unser Alumni-Get-Together statt, zu dem wir neben den Mitgliedern des Netzwerks auch alle anderen Alumni sehr herzlich einladen. Dr. Michael Borchard, Vertreter der Konrad‐Adenauer‐Stiftung in Israel, wird unter der Fragestellung „Nichts Neues im Nahen Osten?“ über die aktuelle Lage in seinem Einsatzland berichten.

Bitte melden Sie sich online zu der Veranstaltung an. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Veranstaltung nur Mitgliedern des KAS-AJC-Alumni-Netzwerks und Ehemaligen des KAS-AJC-Austauschprogramms offen steht.

Zur Anmeldung


AJC ACCESS Summit und Global Forum 2015

icon175x175Wie sicher ist jüdisches Leben in Europa, wie sicher in Deutschland? Diese Frage schwang in diesem Jahr bei zahlreichen Diskussionen auf dem AJC ACCESS Summit und Global Forum in Washington D.C. mit. Angesichts großer Jubiläen in den Deutsch-Amerikanisch-Jüdischen Beziehungen, vom Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Shoah vor 70 Jahren oder dem 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel bis hin zu 25 Jahren Wiedervereinigung, richtete das American Jewish Committee vom 5. bis 9. Juni den Fokus in zahlreichen Panels und Diskussionen verstärkt auch auf Europa und Deutschland.

(mehr …)


35 Jahre KAS-AJC-Austauschprogramm

35 Jahre KAS-AJC-Austauschprogramm22. April 2015 – Mit einer Festveranstaltung haben die Konrad-Adenauer-Stiftung und das American Jewish Committee das 35 Jährige Bestehen ihres gemeinsamen Austauschprogramms gefeiert.

Pünktlich zu dem Jubiläum wurde auch das KAS-AJC-Alumni-Netzwerk gegründet, die Initiative dafür hatten Alumni mehrerer Jahrgänge übernommen, die sich den Ideen des Programms verpflichtet fühlen und im Sinne des Programmes weiter für seine Ziele arbeiten wollen.

(mehr …)